Das dritte Wochenende im Oktober ist fest reserviert – dann findet das jährliche JOTA statt. Gemeinsam mit Funkamateuren veranstalten Pfadfinder auf der ganzen Welt an diesem Termin ihr Weltpfadfindertreffen „on the air“.
Das dritte Wochenende im Oktober ist fest reserviert – dann findet das jährliche JOTA statt. Gemeinsam mit Funkamateuren veranstalten Pfadfinder auf der ganzen Welt an diesem Termin ihr Weltpfadfindertreffen „on the air“.
Da wir sogar im September noch super Wetter haben, nutzen wir das natürlich aus! Wir hangeln uns über Bäche und erfahren die Natur mal anders, indem wir natürliche Hänge im Wald zu Rutschen umbauen.
Hört, hört!
Am dritten Juniwochenende dieses Jahres haben wir Schneefüchse die räuberische Piratenbande namens „Hempelpiraten“ überwältigt! Diese hatten tatsächlich versucht, uns nach dem Frühstück zu erobern und klauten uns unseren Wimpel. Dabei ließ ein schusseliger Pirat eine verschlüsselte Schatzkarte fallen, die wir nach dem Entschlüsseln der Geheimzeichen lesen konnten. Mit der geheimen Schatzkarte, durch Mithilfe von Augenzeugen, die die Piraten auch beobachtet hatten, und nach einigen Aufgaben fanden wir das Versteck der Piraten und konnten unseren Wimpel zurück klauen. Nach einer Schlacht konnten wir sogar den Schatz der Piraten erobern! Die Piraten gaben auf und sind weiter in den Süden gezogen.
Einmal im Jahr treffen sich Delegierte aller BdP-Stämme aus Rheinland-Pfalz und aus dem Saarland zur Landesversammlung. Die Versammlung ist das höchste beschlussfassende Gremium des BdP-Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saar. In diesem Jahr war die Versammlung zu Gast bei uns in Hüttersdorf. Unsere Aufgabe war es, die rund 75 Delegierten aus ca. 20 Stämmen anderthalb Tage zu verköstigen und unterzubringen. Weiter lesen →
Am Samstag, den 12. März 2016, fanden sich 14 top motivierte und unglaublich gutaussehende Pfadfinder unseres Stammes sowie ein ebenfalls top motivierter Hund zusammen, um an der Aktion „Saarland Picobello“ teilzunehmen. Saarland Picobello ist eine eintägige Aktion, bei der die Teilnehmer in Gruppen durch die Straßen ziehen, um den störenden Müll am Straßenrand zu entsorgen.
Ende August trafen sich 7 aktive Pfadfinder, um gemeinsam von der Cloef aus ans Stammesheim in Hüttersdorf zu wandern. Weiter lesen →
Für unsere Wölflinge stand am Halloween-Wochenende etwas ganz besonderes auf dem Plan: Beide Rudel feierten Halloween und übernachteten im Stammesheim.
Es ist Herbst, draußen ist es kalt, neblig und ungemütlich. Ständig sieht es aus, als würde es bald regnen. Matsch hängt an den Schuhen, wenn man doch mal raus in die Natur geht. Da bleibt man am liebsten drin im Warmen. Hängt auf der Couch rum, liest und trinkt Tee.
Oder Weiter lesen →
Ein Abendlager der anderen Form stand am letzten Wochenende im September für unsere Ranger und Rover auf dem Plan. Im Gegensatz zum letzten Jahr, als wir beim ersten Abendlager des Bundes teilnahmen und acht Tage lang unseren Lebensmittelpunkt ins Stammesheim verlegten, gab es jetzt eine Miniaturausgabe für die R/R.
Lange hat’s gedauert bis wir den Sprung ins Web-2.0-Zeitalter geschafft haben, nun ist es so weit: Die vor knapp elf Jahren entworfene, zweite Generation unserer Homepage wurde heute endlich abgelöst durch die neue, dritte Generation. Damit wird nicht nur das Aussehen moderner; vor allem können nun mehr Leute Inhalte beitragen, ohne sich zuerst in die Technik hinter der Seite einarbeiten zu müssen.