Einmal Hamburg und zurück (43. HaSiWe)

Am 14. Februar 2020 ging es nach der Schule nach Hüttersdorf zu unserem Pfadfinderheim. Als sich alle (Böanie, Gollum, Vento und Dread) am Treffpunkt eingefunden hatten (auch unser Langschläfer :)), fuhren wir gemeinsam nach Saarlouis zum Bahnhof.  Der Zug fuhr pünktlich um 15:30 Uhr im Bahnhof ein und wir freuten uns sehr auf das bevorstehende, einmalige Abenteuer. Nachdem wir im Zug unsere Plätze gefunden hatten, konnte unser unvergessliches Wochenende nach Hamburg beginnen. Weiter lesen →

Pfadfinden in sozialer Isolation?

Egal ob vor der Glotze oder vollgepackt mit Arbeit am Schreibtisch, die Corona-Pandemie bringt vor allem eines: Langeweile. Das wollen wir uns allerdings so nicht gefallen lassen. Wie auch andere, befreundete Pfadfindergruppen haben wir uns einen Wettbewerb ausgedacht, an dem alle von zuhause aus teilnehmen können. Jede Woche gibt es verschiedene Aufgaben, die es so gut wie möglich mit Beweisfoto zu absolvieren gilt.

Die erste Woche ist nun vorbei und eine Menge toller Beiträge sind zusammen gekommen. Hier ist eine Zusammenstellung der schönsten Bilder der Woche. Weiter lesen →

Gildenaktion der drei Sippen im Stamm

Wir trafen uns am Freitagabend des 17. Januar, um gemeinsam eine große Gildenaktion mit Übernachtung zu erleben. Mit 22 Pfadis und 5 R/R waren wir dann vollständig bereit, um gemeinsam in den Wald zu gehen.

Gut getarnt für das Wächterspiel

Da wir vor hatten, im Dunkeln ein paar Geländespiele zu machen, haben die Mutigen von uns sich getarnt, um im Wald nahezu „unsichtbar“ zu sein. Weiter lesen →

Doppelmord im Theater Metropol

Gruppenfoto der Künstlergesellschaft
Die Bohème in Berlin (1928)

Zum Jubiläum des Metropol-Varieté lädt die exzentrische Theaterdirektorin Susanne von Bornheim die exquisite Künstlergesellschaft Berlins zu einem glänzenden Fest mit erlesenen Speisen sowie ausschweifendem Tanz und Musik.

Doch die Atmosphäre ist noch getrübt: Die Schauspielerin Sara Lux stirbt wenige Tage zuvor im Drogenrausch, trotzdem muss der Betrieb im altehrwürdigen Theater Metropol weitergehen. Und plötzlich wird auch der Star des neuen Stückes heimtückisch ermordet. Die Schauspieler, Mitarbeiter und Regisseure sind fassungslos. Was geht hier vor? Gewisse Personen benehmen sich verdächtig und ihr Verhalten wirft Fragen auf. Ein Netz aus Korruption und sehr verstrickten Beziehungen kommt zu Tage …

Unser diesjähriges R/R-Abschlussessen haben wir erstmals mit einem Krimidinner verbunden. Ein packender und kurzweiliger Abend im Berlin der 1920er Jahre, bei dem so manches schauspielerische Talent entdeckt wurde. Auch dank der stilvollen Verkleidung aus dieser Zeit tauchten wir für einen Abend in eine andere Welt ein, an dem wir Tränen gelacht haben und an den wir uns noch lange zurück erinnern wollen.

Segeltörn 2019

Gemeinsam mit 400 Pfadfindern unseres Landesverbandes brachen wir auf, um in Holland segeln zu gehen. Nach einer langen Fahrt kamen wir in Enkhuizen an, das in Nordholland liegt. Allerdings durften wir unser Segelschiff „Eenhoorn“ noch nicht betreten, da es noch gesäubert werden musste. Leider regnete es, also suchten wir uns eine Unterkunft, in der wir warten konnten. Dort trafen wir Pfadfinder, die aus Hamburg gekommen waren. So gegen 20 Uhr betraten wir dann unser Schiff. Nach einer Schiffseinweisung  von Kapitän Jan und Matrosin Maike durften wir unsere Betten beziehen. Und auch wer wollte nach dem Abendessen schlafen gehen. Die andern ließen den Abend bei Gitarrenmusik gemütlich ausklingen. Weiter lesen →

Ein ganzes Wochenende im kleinen Kreis

Unsere Ranger und Rover (kurz R/R) sind das Rückgrat des Stammes und wahre Macher: Tagein, tagaus planen sie Gruppenstunden, Fahrten und Lager, sind immer da, wenn eine helfende Hand benötigt wird; organisieren Stammesabende, schmeißen das Wildsaufest und noch vieles mehr. Kurzum: Wer das ganze Jahr Vollgas gibt, hat sich eine kleine Auszeit redlich verdient. Weiter lesen →

Auf Fahrt mit praktischer Kothenzitadelle

Vom 22.07.2019 bis zum 25.07.2019 reisten acht Gesandte unseres Stammes nach Cochem, um die dortige Umgebung auf Fahrt zu erkunden. Die Zugreise dorthin eignete sich hervorragend zur Planung der Route. Diese sollte nämlich möglichst viele unserer Lieblingsgeländearten beinhalten. Dies gelang uns sehr gut, was wir direkt an der Bergstraße, welche ihrem Namen alle Ehre machte, feststellen konnten. Weiter lesen →

Die Siedler von Rhens

Im Auftrag der Bundesregierung haben wir uns mit dem gesamten Stamm auf gemacht, um zu Pfingsten 2019 bislang unerforschtes Land zu erkunden und dort sesshaft zu werden. Dabei wurden wir unterstützt von allen anderen Stämmen im Landesverband Rheinland-Pfalz/Saar, welche wir dann auch im neuen Territorium nahe Rhens im Rheinland antrafen. Weiter lesen →