Vom 11.–13. Oktober 2018 verschlug es zehn mutige „Feuerfüchse“ (9–12 Jahre) auf ihre erste dreitägige Fahrt als Sippe, welche sogar in Luxemburg startete. Begleitet wurden sie von Travis und Jannik (19-jährige Hempelritter). An unserem Startpunkt in Grevenmacher machten wir uns erst mal auf zum in der Nähe liegenden Schmetterlingshaus, wo wir auch unsere erste Pause einlegten. Daraufhin machten wir uns auf den Weg in Richtung Saarburg, unserem zweiten, großen Ziel. Von dort aus wollten wir, nachdem wir die Sommerrodelbahn besucht hatten, mit dem Zug am letzten Tag noch zur Saarschleife fahren. Letzten Endes blieb es jedoch leider bei dem Wollen und wir schafften es nur bis nach Saarburg. Problematisch war vor allem, dass es von diesem Gebiet nirgendwo eine Karte aufzutreiben gab, weshalb wir mit Kompass und ausgedrucktem Firlefanz aus dem Internet zurechtkommen mussten. Auf diesen „Karten“ waren gefühlt nur Autobahnen eingezeichnet, weshalb sich Jannik stundenlang mit der Karte und Google Maps (dieser Traditionsbruch ist bereits mehrfach gebeichtet worden) auseinandersetzen musste. Im Endeffekt stellte es sich jedoch heraus, dass es weitaus praktischer ist, einfach mal frei Schnauze zu gehen, auch wenn man dann ab und zu mal feststellen muss, dass es hier und da nicht weiter geht. Weiter lesen →

