Schottlandfahrt 2025 – Extrem

Die letzten Stammesfahrten waren geprägt von weniger Höhenmetern und kürzeren Etappen. Also fassten ein paar Jungrover den Entschluss: „Wir wollen mal eine Extremfahrt machen.“ So richtig auspowern.

Die Pyrenäen fielen wegen der knappen Zeit und ungünstiger Anreise weg. Also kam die Idee auf, den West Highland Way in Schottland zu gehen. Warum gerade dorthin?

Weiter lesen →

„Stinkfaul in der Sonne zu liegen“

Ein kleines Idyll zur Flucht aus dem stressigen Alltag ist seit vielen Jahren das wundervolle R/R-Lager. Hier sind die Älteren des Stammes eingeladen, ein entspanntes Wochenende ohne viel Programm und Arbeit zu genießen.

Die Terminfindung ist stets eine kleine Herausforderung – doch in diesem Jahr fanden sich genug Mitstreiter, um den Spätsommer auf unserem Lagerplatz in vollen Zügen auszukosten. Für das leibliche Wohl sorgten Tara, unsere R/R-Beauftragte, und Paulina mit köstlichen Mahlzeiten.

Weiter lesen →

Licht und Dunkelheit – Die Rückkehr des Sommers

Am Samstagmittag, bei strahlendem Sonnenschein, begann auf der Grimburg ein besonderes Abenteuer. Die Hexen riefen die älteste Stufe unseres Stammes – und 14 mutige Recken folgten ihrem Ruf.

Der Winter war hart und noch nicht vorbei, der Sommer schien fern. Die Kraft des alten Maikönigs schwand – und im Dorf wurden Nahrung und Geld knapp. Erste Familien litten Hunger. Als schließlich ein Dorfbewohner das Problem verärgert zur Sprache brachte, brach sich die Verzweiflung Bahn: Es ging ums nackte ÜBERLEBEN!

So angestachelt verfielen die Dorfbewohner in blinde Raserei. Im ersten Spiel – einem wilden Klammerraub – kämpfte jeder gegen jeden. Gier und Hass triumphierten.

Entsetzt über den Egoismus seines Volkes entflammte im Maikönig ein wilder Zorn. In seinem Hass sprach er mit der Kraft der Hexen einen Fluch aus – und wurde selbst davon getroffen.

Weiter lesen →

RR-Absch(l)ussessen.

Zum Jahresabschluss ist es Tradition, dass sich die Ranger/Rover noch einmal versammeln und eine gute Zeit miteinander verleben. Stressfrei ging es analog letztem Jahr in die Lasertrek-Arena nach Saarlouis. Was man halt an Weihnachten so macht. Durch sportliche Höchstleistungen ausgehungert, ließen wir uns in einer der örtlichen Lokalitäten nieder und schmausten wie die Könige. Anschließend ging es dann noch für einen kurzen Abstecher auf den Saarlouiser Weihnachtsmarkt, um uns mit dem Nötigsten wie Salami und Striezel zu versorgen, um den Abend dann gemeinsam in unserem Stammesheim ausklingen zu lassen. Zu Hause ist es doch am schönsten.

SommeR/R-Lager

Statt wie jedes Jahr in den nasskalten Herbst mit unserem R/R-Lager auszuweichen, wollten wir mal einen Vorstoß in den Sommer wagen. Und wurden mit halbwegs gutem Wetter und einer kleinen Gruppe von R/R belohnt. Leider forderte die Schule von den meisten Jugendlichen zu diesem Zeitpunkt etwas viel ab und so kam es eher hier und da zu sporadischen Besuchen. Dieses Jahr gab es zudem eine Besonderheit: Die kommende R/R-Stufenbeauftragte Tara sollte dieses Jahr die Planung des Lagers übernehmen.

Weiter lesen →

RR-Abschlussessen 2023

Den Jahresabschluss mit kulinarischen Genüssen einzuleiten ist seit Jahren und Generationen eine fest verankerte Tradition in unserer Stufe. Leider musste diese besondere Aktion in den letzten beiden Jahren aufgrund verschiedener Umstände ausfallen. Umso mehr freut es uns, dass wir in diesem Jahr die Gelegenheit nutzen konnten, diese schöne Tradition wieder aufleben zu lassen.

Die R/R-Stufe bildet das Herzstück unseres Stammes – die treibende Kraft, ohne die kein Stammesleben möglich wäre. Viele unserer Ranger/Rover übernehmen wichtige Ämter und tragen damit maßgeblich zur Gestaltung unseres Stammes bei. Sie investieren ihre Freizeit in die aktive Jugendarbeit. Selbst in der vermeintlich ruhigen Jahreszeit nutzen wir daher regelmäßig die Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen und das erlebnisreiche Jahr in geselliger Runde ausklingen zu lassen.

Am vergangenen Wochenende belohnten wir uns zunächst mit actiongeladenen Momenten in der Lasertrek-Arena, um ein paar Kalorien zu verbrennen. Anschließend zog es uns bei knackiger Kälte und trockener Witterung zum Saarlouiser Weihnachtsmarkt. Perfekte Bedingungen für den bevorstehenden Genuss von Glühwein und Leckereien. Auch wenn wir mit 15 Leuten unterwegs waren, fanden wir gemütliche Sitzplätze und genossen die ausgelassene Stimmung. Die Gesellschaft war so angenehm, dass einige sogar das Essen vergaßen – eine wahrlich mühelose und durchweg gelungene Aktion.

Groß ist unsere Burg, solange wir vereint – das R/R-Lager 2023

Das Gefühl für das diesjährige R/R-Lager begann schon einige Tage im Voraus. Bei jedem kräftigen Regenschauer, bei jedem Temperaturabfall, bei jeder Kleiderschicht, die man sich zusätzlich anziehen musste, wurde ein Teil der Vorfreude und Begeisterung mit dem Abwasser in die Kanalisation gespült. Der Regen wollte und wollte nicht aufhören.

Wir schauten mit Bangen jeden Tag auf den Wetterbericht. Umso mehr freute es uns, dass im letzten Moment statt Abmeldungen sogar noch weitere Anmeldungen hinzu kamen. Was sollte uns also aufhalten?

Weiter lesen →

Hast Du dran gedacht? – Thinking Day 2023

Am 22. Februar diesen Jahres wäre Robert Baden-Powell, der Begründer der weltweiten Pfadfinderbewegung, 166 Jahre alt geworden. Weltweit gedenken Pfadfinderinnen und Pfadfinder an diesem Ehrentag dem Mann, ohne den es uns nie gegeben hätte.

Und so ist unser Stamm dem Aufruf von Alysha und Tim gefolgt, diesen Tag mit beschaulicher Atmosphäre zu würdigen. Bei Gesang, Tee und einem schönen Feuer begaben wir uns mit fast 40 Teilnehmern aus allen Stufen in die Natur. Sicher hätte uns Robert dort haben wollen.

Mögen die Spiele beginnen!

Um die nasskalte, graue Jahreszeit mit etwas Freude zu gestalten, sollte Anfang Februar erstmalig ein Ranger/Rover-Spieleabend stattfinden.Wie die meisten vielleicht bereits wissen, ist die Ranger/Rover-Stufe die älteste und somit letzte Altersstufe unseres Stammes.

Viel Zeit für eigenes Programm bleibt häufig nicht, da die Mitglieder dieser Stufe selbst in die wesentlichen Vereinsaktivitäten als Planer und Macher eingebunden sind. Bei der ganzen Arbeit kommt der eigene Spaß manchmal zu kurz. Seien es Gruppenführer, Heimwarte, Stammesführung, Materialverantwortliche, Stufenbeauftragte usw. usw. Die Liste der Ämter ist lang und damit auch die Zeit, die man bereits für den Verein investiert. Aber ab und an gelingt es doch, dass viele R/R zusammen kommen, um gemeinsam eine eigene Aktion umzusetzen.

Weiter lesen →